electromind.ch - die Seite zur Weiterbildung
Neu ab März 25: E-Book der Doku / Version 06, 2025
Die Dokumentation Version 06 liegt frisch gedruckt vor. Ab sofort ist auch das e-Book dazu verfügbar.
Mache JETZT deine Bestellung und bezahle gleich online. Ab 2 Stück versandkostenfrei!
Bestelle deine gedruckte Version, das e-Book oder ein Bundle
Für grössere Mengen oder Sammelbestellungen darfst du uns natürlich gerne ein Mail schicken an info@electromind.ch mit deiner Anfrage, welche wir dann gerne individuell bearbeiten. Onlinebestellungen bis 10 Stück möglich.
> Muster-Dowload V06, 01.01.2025
Nachbestellung e-Book
Du hast die Version 06 bestellt, das e-Book war aber noch nicht verfügbar?
Melde dich bei uns und du bezahlst für das e-Book lediglich CHF 18.00 anstelle vom offiziellen Einzelverkaufspreis von CHF 36.00.
So entsteht für dich kein Preisnachteil gegenüber einer Bundle-Bestellung, welche jetzt möglich ist.
Wir brauchen von dir: Vorname, Name und Adresse, damit wir deine getätigte Bestellung nachvollziehen können.
Melde dich bei info@electromind.ch
Updates für die APP advanced per März 2025 inkl. Android
Advanced:
Mit UPDATE Feb. 2025 steht dir ein komplett neuer Fragekatalog über die Technische Dokumentation V06_2025 mit neuen, zusätzlichen knapp 600 Fragen zur Verfügung. Du kannst dein Lernstand zu jeder Seite unserer Doku mit ca. 10-15 Fragen einzeln prüfen und wenn du dich bereit fühlst, über alle 50 Seiten eine Prüfung absolvieren (25 Fragen, 15 Minuten)
AB SOFORT FÜR ALLE USER!!! ANDROID & APPLE!!!
WICHTIG: Für den "neuen" Fragekatologe muss das App gelöscht und neu installiert werden. Es entstehen keine neuen Kosten.
Für weiter Rückmeldungen bedanken wir uns bei allen Usern.
Generiere dir dein Lernstandbericht:
Link Apple Store für BASIC
Link Apple Store für ADVANCED
Link Google Play Store BASIC
Link Google Play Store ADVANCED
Wir wünschen euch viel Spass beim Lernen!
Ladestationen e-Mobility - Brandschutz in Tiefgaragen 2025
Im Webinar mit Phoenix Contact wird dieses Thema erläutert. Das nächste Webinar findet am 15.04.2025 um 11.00 Uhr statt. Es werden wieder viele Neuigkeiten zu diesem Thema zusammen kommen.
Hier der Link zur Anmeldung:
--> ANMELDEN
Aufzeichnung 2022:
(ab min. 14.30)
WEBINAR - Ladestationen in Tiefgaragen
Aufzeichnung 2023:
(ab min. 21.30)
WEBINAR - Ladestationen in Tiefgaragen
Aufzeichnung 2024
(ab min. 17.10)
Brandschutzfachmann mit eidg. Fachausweis / Prüfung 2025
Wie bereite ich mich am besten auf die Prüfung 2025 vor? Was beinhaltet die Prüfung? Welche Schwerpunkte sind gegeben? Eine Zusammenfassung der Prüfungsordnung und Wegleitung mit vielen hilfreichen Tipps von ehemaligen Prüfungsteilnehmern.
Download im Bereich "Brandschutzfachmann" oder nach dem Login HIER
EIT.swiss - Erklärvideos zur Prüfung / NEU ZPO
Der EIT.swiss hat für die Prüfungen Elektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit sowie Planung und für die Prüfungen Dipl. Elektroinstallations und Sicherheitsexperten/expertin neue Erklärvideos aufgeschaltet welche dir wertvolle Informationen geben über die Prüfungsabläufe- und organisation, die Grundlagedokumente, der Prüfungsvorbereitung und den Prüfungselementen.
NEU, seit April 2024 findest du (ganz nach unten scrollen) auch einen Kurzfilm über den zentralen Prüfungsort (ZPO)
Folge diesem Link
Kennst du elektrokompass.ch?
elektrokompass.ch ist die Plattform für Lehrbetriebe und Berufsfachschulen!
Für Lehrbetriebe gehts von der Standortbestimmung in der Schnupperlehre bis zum Bildungsbericht.
Berufsfachschulen führen die interaktive Aufgabensammlung, prüfen digital mit diversen Fragetypen oder führen ein digitales Notenbuch
Mehr Informationen findest du HIER
Geh mit uns einen weiteren Schritt in die Zukunft
Brandschutz - Übersicht, Einführung, Hintergrund / V05, 2022
Treffen Sie auch regelmässig auf das Thema "Brandschutz". Dies im Bezug auf Neu- oder Umbauten? Immer wieder ändern sich die Rahmenbedingungen? Ist das wirklich so? Sollten Sie oder Ihre Firma Interesse daran haben, zu diesem Thema mal die Fakten kennen zu lernen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir bieten Ihnen einen Vortag, welcher ca. 4 Stunden dauert. Darin erläutern wir die rechtlichen Grundlagen zum Brandschutz, die meisten Brandschutzrichtlinien und gehen auf die Durchführung des integralen Test's ein sowie zeigen wir Ihnen auf, wie ein Brandschutzkonzept erstellt wird.
Für Detailfragen oder Termine erreichen Sie uns unter info@electromind.ch
Fragekarten für den Brandschutzfachmann FA
Ab sofort sind im Downloadbereich "Brandschutzfrachmann" Fragekarten zu sämtlichen Brandschutzrichtlinien verfügbar. Ideal für die Vorbereitung auf die nächste Prüfung zum Brandschutzfachmann mit eidg. FA im November 2016. Es wurden über alle Brandschutzrichtlinien Ausgabe 2015 gut 500 Fragen zusammen gestellt.
Nach dem Login, diesem Link folgen