electromind.ch - die Seite zur Weiterbildung
Brandschutz - Übersicht, Einführung, Hintergrund / V05, 2022
Treffen Sie auch regelmässig auf das Thema "Brandschutz". Dies im Bezug auf Neu- oder Umbauten? Immer wieder ändern sich die Rahmenbedingungen? Ist das wirklich so? Sollten Sie oder Ihre Firma Interesse daran haben, zu diesem Thema mal die Fakten kennen zu lernen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir bieten Ihnen einen Vortag, welcher ca. 4 Stunden dauert. Darin erläutern wir die rechtlichen Grundlagen zum Brandschutz, die meisten Brandschutzrichtlinien und gehen auf die Durchführung des integralen Test's ein sowie zeigen wir Ihnen auf, wie ein Brandschutzkonzept erstellt wird.
Für Detailfragen oder Termine erreichen Sie uns unter info@electromind.ch
Ladestationen e-Mobility - Brandschutz in Tiefgaragen 2022
Im Webinar mit Phoenix Contact wird dieses Thema erläutert. Das nächste online Seminar findet am 04.10.2022 in Tagelswangen zum 4. Mal statt. Der Anmeldelink folgt im laufe des Jahres.
Hier der Link zur Aufzeichnung 2021:
Technische Dokumentation (TPA) / Version 05, 2020
Ab sofort kann die Dokumentation Version 05 online bestellt und gleich mit Kredit- oder Postkarte sowie TWINT bezahlt werden. Angepasst auf die Normen 2020 und ergänzt mit diversen zusätzlichen Seiten. Neu in schlanker, lackierter Version.
Bestellungen auf: doku@electromind.ch (bitte nur per Mail bestellen, wenn keine Onlinezahlung möglich ist)
Brandschutzfachmann mit eidg. Fachausweis / Prüfung 2022
Wie bereite ich mich am besten auf die Prüfung 2020 vor? Was beinhaltet die Prüfung? Welche Schwerpunkte sind gegeben? Eine Zusammenfassung der Prüfungsordnung und Wegleitung mit vielen hilfreichen Tipps von ehemaligen Prüfungsteilnehmern.
Download im Bereich "Brandschutzfachmann" oder nach dem Login HIER
Fragekarten für den Brandschutzfachmann FA
Ab sofort sind im Downloadbereich "Brandschutzfrachmann" Fragekarten zu sämtlichen Brandschutzrichtlinien verfügbar. Ideal für die Vorbereitung auf die nächste Prüfung zum Brandschutzfachmann mit eidg. FA im November 2016. Es wurden über alle Brandschutzrichtlinien Ausgabe 2015 gut 500 Fragen zusammen gestellt.
Nach dem Login, diesem Link folgen